Workshop in Augsburg am 25. März 2023 – Selbstverteidigung einfach und direkt

Workshop in Augsburg am 25. März 2023 - Selbstverteidiung "simple, quick & dirty"

Erlebt Keysi Fighting Method am 25. März 2023 in Augsburg.

simple, quick & dirty

Zusammen mit dem Veranstalter Sagi Kampfsport Events laden wir euch auf 3 Stunden einfach auszuführender, schneller und praxisnaher Techniken ein. Horizonterweiterung, auspowern und jede Menge Spaß sind garantiert.

Workshop für Selbstverteidigung

Bei diesem Kennenlern-Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ihr könnt auch ohne Kampfsport-Erfahrung direkt einsteigen und mitmachen.

Wo, wann und wie viel?

Ort: QuickFit 24, Memmingerstr. 7, 86159 Augsburg
Datum: 25. März 2023
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Beitrag: 25 €

Anmeldung

Neugierig? Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen zu Keysi Fighting Method wende dich direkt an uns.

Erstes Training in 2023

Wir wünschen Euch ein schönes Neues Jahr!

Nach der Weihnachtszeit und einem diesmal sehr warmen Sylvester starten wir das Training im ersten Quartal 2023 am Mittwoch, 4. Januar zur gewohnten Uhrzeit von 18:00 bis 19:30 im Chalet auf dem TVA-Gelände.

Trainingszeiten ab dem 13. September 2021

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres ändern sich unsere Trainingszeiten ab dem 13. September 2021.

Montags: 18:30 bis 20:00 Uhr in der Dreifachturnhalle der Hans-Adlhoch-Schule in Pfersee. Der Zugang zur Halle erfolgt über den Parkplatz an der Chemnitzerstraße.

Mittwochs: 17:30 bis 19:00 Uhr im Gym 1 beim Turnverein Augsburg.

Indoor gilt weiterhin die 3G-Regel.

Bei schönem Wetter trainieren wir mittwochs auf der TVA-Wiese.

Kostenloses Online-Training 2021 sofort möglich

Corona-Online-Training per Zoom

In Zusammenarbeit mit dem Defense Club Öhringen, bieten wir ein kostenloses Online-Training für Selbstverteidigung und Fitness über Zoom an.

Es werden getrennte Trainingseinheiten für Erwachsene und für Kinder angeboten. Ihr könnt beim Keysi und/oder beim „Fitness Workout+“ teilnehmen.

Kenntnisse im Keysi sind nicht erforderlich: Einfach per Zoom-Client einwählen und loslegen.

Hier die Trainingszeiten:

  • Montag, 19:00 Uhr bis 20:00: Keysi Selbstverteidigung für Erwachsene mit Arkadius (Keysi Augsburg)
  • Mittwoch, 17:30 Uhr bis 18:15: Keysi Selbstverteidigung für Jugendliche und Erwachsene mit Stefan (Defense Club Öhringen)
  • Mittwoch, 19:00 Uhr bis 20:00: Keysi Fighting Method für Jugendliche und Erwachsene mit Pierre (Defense Club Öhringen)
  • Freitag, 19:00 Uhr bis 19:45 „Fitness Workout+“ mit Pierre (Defense Club Öhringen)

Wenn ihr Interesse habt, schreibt uns per Mail, WhatsApp, Facebook oder Signal.


Zweifel? Noch nicht Überzeugt? Ich versuche einige mögliche Fragen zu beantworten. Vielleicht hilft Dir das weiter.

  1. Muss ich meine Webcam während des Trainings anlassen?

    Nein, Du kannst Deine Kamera natürlich auslassen.
    Wenn du ggf. korrigiert werden möchtest kannst Du die Kamera einschalten. Das Trainingsgefühl ist für den Trainer und für die anderen Trainierenden allerdings schöner, wenn man ein paar schwitzende lächelnde Gesichter auf dem Bildschirm sehen kann. Wer keine Kamera hat, kann trotzdem mitmachen.

  2. Kann man Selbstverteidigung überhaupt online ohne Partner trainieren?

    Auf jeden Fall!
    Zugegeben, ich war anfangs auch etwas skeptisch, aber sowohl unsere Schüler als auch wir als Trainer haben durch das Online-Training viel dazugelernt und jeder Teilnehmer hat sich verbessern können.
    Bei der Selbstverteidigung und beim Kampfsport geht es oft darum, Bewegungsabfolgen so lange zu wiederholen, bis man sie instinktiv abrufen kann. Ein Live-Training mit einem Partner ist natürlich effektiver, jedoch stellt das Online-Training eine sehr gute Alternative dar. Es eignet sich ideal um an seinem Stand (Beinarbeit), der Bewegung, der Koordination und an Ausdauer zu arbeiten.
    Hast du schon mal gesehen, wie Schattenboxen ausschaut? Profi-Boxer verwenden es um an ihre Technik und Ausdauer zu verbessern. Im Keysi arbeiten wir viel mit Schlägen, Kniestößen und Kicks. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk meistens darauf, aus der klassischen Keysi-Deckung, dem Pensador oder PensaEvo, heraus Fauststöße auszuteilen ohne dabei seine Deckung zu verlieren. Im Online-Training kann genau das sehr gut geübt werden.

  3. Ich bin mir nicht sicher, ob Keysi was für mich ist. Darf ich trotzdem mitmachen?

    Natürlich, jeder kann Keysi lernen!
    Manche möchten lernen sich zu verteidigen, fühlen sich aber unwohl, wenn man zu nah am Partner trainiert. Nun, wenn man sich mit dem Thema ernsthaft auseinander setzen möchte, führt da kein Weg am Körperkontakt vorbei. Da im Online-Training allerdings genau das nicht möglich ist, kannst du erstmal langsam rein schnuppern und dich rantasten. Später kannst du dich immer noch dagegen oder sogar dafür entscheiden.
    Du kannst auch einfach nur bei der Fitness-Einheit teilnehmen, falls Keysi nichts für dich sein sollte.

Top-Seminar für Selbstverteidigung in Augsburg am 07. November 2020

Besuche uns bei unserem Keysi-Seminar und genieße einen Einblick in die spanische Selbstverteidigung!

Wir freuen uns auf ein spitzen Trainings-Event mit dem German National Team Mitglied und Kid’s Training Experten Pierre Haspel.

OrtTurnverein Augsburg, Gabelsbergerstr. 64, 86199 Augsburg
DatumSamstag, 7. November 2020
Uhrzeit14:00 bis 17:00 Uhr
VeranstalterKeysi Augsburg
KostenVorkasse
Externe 40 €
Keysi Mitglieder 35 €
Infos/Anmeldunginfo@keysi-augsburg.training
Workshop-Informationen

Zwingend mitzubringen sind:

  • Saubere Hallenschuhe
  • Lockere Trainingskleidung (T-Shirt, kurze oder lange Hose mit geschnürtem Bund)

Empfehlenswert:

  • Knie- und Ellenbogenschoner
  • Pratzen (optimaler: Box-Pratzen zum reinschlüpfen)

Falls vorhanden bitte mitbringen:

  • Übungsmesser
  • Escrima-/Kali-Stöcke
  • ggf. Mundschutz (nach eigenem Ermessen)

Die Plätze sind limitiert!

Das Seminar ist stil- und verbandsoffen.
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Unter Vorbehalt der bis dahin gültigen Corona Einschränkungen.